Schleifband für handgeführte Schleifgeräte

Wie wählt man das richtige Schleifband aus?
Allgemeine Informationen zur Verwendung eines Schleifbandes auf einer Handschleifmaschine
Der handgeführte Bandschleifer wird hauptsächlich für die Holzbearbeitung eingesetzt. Mit einer groben Körnung wird der Bandschleifer wegen des extrem schnellen Materialabtrags sogar als Hobelmaschine eingesetzt. Besonders wenn das Band mit dem sogenannten 3M Cubitron II Korn ausgestattet ist, können Sie sicher sein, dass ein schnelleres Schleifen nicht möglich ist!
3M CubitronII-Schleifband für aggressive Bearbeitung
Bei Treppenrenovierungen zum Beispiel, wo harte Leimreste entfernt werden müssen, ist das Cubitron II-Schleifband die erste Wahl. Wenn Sie den ganzen Tag mit dem Bandschleifer arbeiten und Ihnen daher die Geschwindigkeit sehr wichtig ist, sollten Sie das Cubitron II Mineralband ausprobieren und sich von seiner Geschwindigkeit überraschen lassen.
In einigen Fällen werden diese Maschinen auch zum Aufbringen einer Schleifstruktur auf Edelstahl verwendet. Seien Sie jedoch vorsichtig, in vielen Fällen ist dies sehr aggressiv und es ist ratsam, wenn möglich eine niedrige Bandgeschwindigkeit zu wählen.

Klingspor Schleifbänder für den Handschleifer
Wenn die Bearbeitung etwas feiner sein soll, z. B. mit K80 oder K120, ist Aluminiumoxid ebenfalls eine gute Wahl und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Klingspor hat hier einige gute Schleifbänder im Angebot. Werfen Sie zum Beispiel einen Blick auf die 309X-Qualität in unserem Webshop an. Alle Klingspor-Schleifbänder finden Sie in unserem Webshop
Wir haben für Sie einige bekannte Marken von Bandschleifern mit den gängigsten Bandgrößen aufgelistet:
- AEG
- Black & Decker
- Bosch
- DeWalt
- FESTOOL
- Metabo
- Hitachi
- Milwaukee
- Makita
- Ryobi
- Skil.
Diese Marken bieten verschiedene Modelle an. Die gebräuchlichsten Schleifbandgrößen sind:
Größe des Schleifbandes:
Schleifband 75x533mm
Schleifband 75x457mm
Schleifband 100x560mm
Schleifband 100x610mm
Schleifband 100x620mm
Hier finden Sie eine Übersicht über unser gesamte Sortiment an Schleifbändern. Sie können aus verschiedenen Marken, Qualitäten und Größen aller unserer Schleifbänder wählen.
Ist Ihre Wunschkombination nicht aufgeführt oder wissen Sie nicht, welcher Reifen für Ihren Einsatz am besten geeignet ist? Sprechen Sie uns an, wir können Ihnen alles für Ihre Bedürfnisse und Anwendungen liefern. Rufen Sie 033-4558788 an und lassen Sie sich beraten!
Lesen Sie mehr über Schleifbänder
Wir zeigen einige Anwendungsmöglichkeiten für Schleifbänder und geben Ihnen Anregungen zu den Möglichkeiten. Aber da die Variationen endlos sind und viele verschiedene Hersteller diese Schleifbänder anbieten, ist es schwierig, eine Auswahl zu treffen. Sprechen Sie uns an, um das richtige Schleifband für Sie auszuwählen.

Auf einem Powerfile, der 3M-Bezeichnung für Bandschleifer, befestigen Sie ein Schleifband oder ein Scotch Brite-Band zum Schleifen oder Bearbeiten verschiedener Materialien.

In der Holzindustrie kam die Idee auf, Schleifbänder zum Schleifen großer Platten zu verwenden. Zuvor wurden breite Bänder verwendet, die jedoch ihre Grenzen hatten. Die Langbandmaschine bietet die Lösung!

Der handgeführte Bandschleifer wird hauptsächlich bei der Holzbearbeitung eingesetzt. Mit einer groben Schleifkörnung wird der Bandschleifer wegen seines enorm schnellen Materialabtrags sogar als Hobelmaschine eingesetzt.

Klingspor-Schleifbänder werden aufgrund ihrer industriellen Qualität in verschiedenen Märkten eingesetzt. Als Langbandschleifband begegnet man Klingspor häufig auf der Langbandschleifmaschine.

Schleifbänder von Deerfos sind relativ unbekannt, haben aber eine hervorragende Schleifleistung auf Metall und Holz.

Scotch Brite™ ist ein bekannter Markenname von 3M und steht für eine Vliesstoffkonstruktion, die in der Regel mit einem abrasiven Mineral imprägniert ist.
Unsere starken Marken





















